Bella Júlia Gutay

Ich bin Bella Júlia Gutay
Und das ist mein Weg
Sänger, Gesangspädagoge, Stimmtherapeut und Coach.
Der Anfang
Die Musik steht, seit ich denken kann, im Zentrum meines Lebens.
Schon in jungen Jahren fühlte sich das Singen und Musizieren für mich ganz natürlich an, und meine Verbindung zur Musik ist im Laufe der Zeit nur noch tiefer geworden.
Das Singen im Chor spielte eine zentrale Rolle in meinem Alltag und lehrte mich die Bedeutung von Zusammenarbeit und Aufmerksamkeit gegenüber anderen durch die Musik.
Später studierte ich an einer renommierten Musikschule in Budapest, wo ich in die Kodály-Methode eintauchen konnte. Diese Herangehensweise prägte nicht nur meine musikalische Disziplin, sondern legte auch den Grundstein für meinen reflektierten und professionellen Ansatz im Unterrichten.
Lehre und Kunstfertigkeit.
Als junge Sängerin werde ich von zwei Hauptzielen geleitet.
Das erste ist, Menschen zu helfen, die mit stimmlichen Schwierigkeiten zu kämpfen haben. Ich biete individuelle Lösungen für das Gesangstraining an, um den Schülern zu einem schmerzfreien, vollen und schönen Klang zu verhelfen, der es ihnen ermöglicht, Musik zu schaffen.
Mein zweites Ziel ist es, meinen künstlerischen Ausdruck weiterzuentwickeln. Nachdem ich viel Zeit darauf verwendet habe, meine Stimme als Instrument zu perfektionieren, liegt mein Fokus nun auf dem Musizieren und der Erforschung meines künstlerischen Selbst.
Derzeit bin ich stark in die Organisation und Aufführung von Konzerten involviert, doch das Unterrichten wird immer ein Teil meines Lebens bleiben. Die positiven Rückmeldungen meiner Schüler sind für mich nach wie vor eine starke Quelle der Motivation.
Der Weg zum gesunden Singen
Mit 18 Jahren hatte ich ein ernsthaftes Problem mit meinen Stimmbändern, das mich sechs Monate lang am Singen hinderte. Weder Ärzte noch mein damaliger Lehrer konnten mir helfen, bis mir eine neue Gesangslehrerin die Bedeutung einer gesunden Gesangstechnik näherbrachte und mir vorschlug, mich mit Operngesang zu beschäftigen.
Das war der Moment, in dem ich beschloss, dass das Singen nicht nur meine Leidenschaft, sondern auch mein Beruf sein würde.
Ein großer Durchbruch gelang mir, als ich in Bremen bei meiner Professorin Krisztina Laki zu studieren begann, die das technische Wissen von Elisabeth Schwarzkopf an mich weitergab. Unter ihrer Anleitung erweiterte sich mein Fokus darauf, nicht nur die stimmliche Gesundheit zu bewahren, sondern auch den schönsten Klang zu erreichen.
Diese Reise hat meine Persönlichkeit tief geprägt und mir eine neue Perspektive auf meine Beziehung zur Musik und zu meinem Körper gegeben.